Dirigierkurs „Zeige, was Du hören möchtest“
26.10. bis 28.10.2018 – Dirigierkurs mit Orchester in Günzburg
KLANGSCHULUNG FÜR DIRIGENTEN
Dieser 3-tägige Kurs wendet sich an DirigentInnen, die ihre musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten gerne auffrischen und vertiefen möchten. Ziele sind u.a. die Steigerung der Aussagekraft des Dirigates, Verbesserung der Klangqualität des Orchesters, selbstbewussteres Auftreten vor Orchester und Erweiterung der Literaturkenntnisse. Samstags wird für die praktische Umsetzung die Stadtkapelle Günzburg zur Verfügung stehen. Neben der aktiven Teilnahme am Dirigierkurs ist auch die passive Teilnahme als Zuhörer bzw. Mitwirkung im Orchester möglich. Jeder aktive Teilnehmer sollte mindestens zwei Werke aus der Literaturliste vorbereiten.
LITERATURLISTE
Whispers from beyond – Rossano Galante (Hal Leonard)
Valhalla – James L. Hosay (Musikverlag Rundel)
Appalachian Overture – James Barnes (Wingert-Jones Music)
INHALTE UND ZEITLICHER ABLAUF
Freitag
17.00 – 19.00 Uhr
Einführung, Grundlagen der Dirigiertechnik:
Körperhaltung, Bewegungen, Schlagtechnik, spezielle
Dirigierübungen, um die gewünschte Interpretation umsetzen zu können
20.00 – 22.00 Uhr
Partiturstudium der vorbereiteten Werke, Fragen
Samstag
09.30 – 12.00 Uhr
Dirigiertechnische Umsetzung der vorbereiteten Werke
13.30 – 18.00 Uhr
Praktischer Dirigierunterricht mit Orchester
Sonntag
09.30 – 12.00 Uhr
Nachbesprechung des Praxisteils, Dirigierübungen: Training der Unabhängigkeit der Hände, Umsetzung komplexer Rhythmen, Emotionalität
TERMIN
Freitag, 26. Oktober bis Sonntag, 28. Oktober 2018
ORT
Proberaum der Stadtkapelle Günzburg, Schmiedlweg 2, 89312 Günzburg
TEILNEHMERANZAHL
Aktive Teilnehmerzahl ist auf 10 Teilnehmer begrenzt, passive Teilnahme ohne Begrenzung.
KURSGEBÜHR
Aktive Teilnahme € 160,-, passive Teilnahme € 90,-
ANMELDUNG
Zur Anmeldung genügt eine formlose Mail an miriam@artmusic-tressel.de mit Angabe zu Name, Adresse, Telefonnummer und bei aktiver Teilnahme bitte Infos zum musikalischen Werdegang und Angabe der gewählten Stücke.